Kostenlose Lieferung ab € 50 und kostenlose Rücksendung

WICHTIGE INFORMATION für alle ZIPP/Mini 1/2 Geräte - Fehler bei Internetradio-Funktion

Wir möchten euch über ein Problem informieren, das die beliebte Internetradio-Funktion auf euren ZIPP-Geräten betrifft. Seit dem 17. Januar 2025 ist es nicht mehr möglich, Sender abzuspielen, die als Favoriten gespeichert sind. Dieses Problem ist auf Änderungen zurückzuführen, die der Dienstanbieter „vTuner“ vorgenommen hat, der diese Funktion für unsere Lautsprecher bereitstellt. Leider bedeutet dies, dass der Dienst nicht mehr über unsere Geräte zugänglich ist, und dieses Problem betrifft auch Produkte anderer Hersteller. Unser Entwicklungsteam arbeitet aktiv daran, die Ursache zu ermitteln und dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben.

In der Zwischenzeit kannst du deine Lieblingsradiosender weiterhin genießen, indem du die folgenden Schritte befolgst:

  • Für Apple-Geräte: Lade die App des Radiosenders herunter und spiele sie über AirPlay oder Bluetooth ab.
  • Für Android-Geräte: Lade die App des Radiosenders herunter und spiele sie über Bluetooth ab.
  • Für andere Geräte: Öffne die Website des Radiosenders und spiele sie über Bluetooth auf deinem ZIPP ab.

Du kannst auch von jeder beliebigen Homepage über AirPlay oder Bluetooth streamen.

Wir werden dich auf dieser Seite über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten und entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten und danken dir für deine Geduld, während wir daran arbeiten, diese Funktion wiederherzustellen.

Vielen Dank für dein Verständnis.

Häufige Fragen und Antworten

Nachfolgend finden Sie einige häufige Fragen zu unseren Produkten

Wie man ZIPP / ZIPP Mini mit dem Wlan oder Bluetooth verbindet.

Für eine ausführliche Anleitung schau doch mal in unsere Bedienungsanleitungen hier.

Hard Reset und zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Vergewissere dich, dass auf deinem ZIPP das neueste Firmware-Update installiert ist. Du kannst dies in der Libratone App unter Einstellungen sehen.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen:
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle personalisierten Einstellungen deines Lautsprechers gelöscht (einschließlich gespeicherter Wi-Fi-Netzwerke und Bluetooth-Verbindungen).
Um deinen ZIPP oder ZIPP Mini auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halte die Nachtigall und die Einschalttaste auf der Rückseite des Lautsprechers gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, während der Lautsprecher eingeschaltet ist. Der Reset hat begonnen, wenn sich die Lichter in der Touch-Oberfläche zu drehen beginnen. Sobald der Reset abgeschlossen ist, wechselt der Lautsprecher automatisch in den Setup-Modus.
Hinweis: Du kannst den Lautsprecher auch mit der Libratone App auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.


Hard Reset:
1. Vergewissere dich, dass dein Lautsprecher eingeschaltet ist. Wenn sich dein Lautsprecher nicht einschalten lässt, überspringe bitte den ersten Schritt.
2. Entferne das Netzkabel von deinem Lautsprecher.
3. Halte die OFF/ON-Taste gedrückt, während du das Netzkabel anbringst.
4. Lass die OFF/ON-Taste los.

Wenn die Einrichtung fehlschlägt

Wenn die Einrichtung fehlschlägt, empfehlen wir dir, einen FACTORY RESET und ein neues alternatives SETUP durchzuführen.

WERKSEINSTELLUNG
Um einen Werksreset an deinem ZIPP oder ZIPP Mini durchzuführen, halte die Nightingale und die Einschalttaste auf der Rückseite des Lautsprechers gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, während der Lautsprecher eingeschaltet ist.

Das Zurücksetzen hat begonnen, wenn sich die Lichter auf der Touch-Oberfläche zu drehen beginnen. Sobald der Reset abgeschlossen ist, wechselt der Lautsprecher automatisch in den Einrichtungsmodus.
Hinweis: Es ist auch möglich, einen Werksreset mit der Libratone App durchzuführen.

SETUP
Mac-Computer
Vergewissere dich, dass sich dein Lautsprecher im Setup-Modus befindet (im Auslieferungszustand aktiviert). Der Einrichtungsmodus wird durch ein nebeneinander blinkendes Signal auf dem Touch Interface angezeigt.
Öffne auf deinem Mac Wi-Fi
Wähle deinen Lautsprecher (z.B. Libratone ZIPP 300763) unter "Neuer AirPlay-Lautsprecher" aus
Überprüfe, ob das Netzwerk dein bevorzugtes Netzwerk ist und drücke auf "Weiter".
Du hörst ein akustisches Signal, wenn die Einrichtung abgeschlossen ist
Drücke auf "Fertig".
Dein Lautsprecher ist jetzt mit deinem Wi-Fi verbunden und bereit für die Wiedergabe.


iOS (iPhone, iPad)
Vergewissere dich, dass sich dein Lautsprecher im Einrichtungsmodus befindet (der bei Auslieferung aktiviert ist). Der Einrichtungsmodus wird durch ein nebeneinander blinkendes Signal auf der Touch-Oberfläche angezeigt.
Öffne auf deinem iOS-Gerät "Einstellungen" + "Wi-Fi".
Wähle unter "Neuen Airplay-Lautsprecher einrichten" deinen Lautsprecher aus (z. B. Libratone ZIPP 300763)
Prüfe, ob das Netzwerk dein bevorzugtes Netzwerk ist und drücke auf "Weiter".
Du hörst ein akustisches Signal, wenn die Einrichtung abgeschlossen ist
Drücke auf "Fertig".
Dein Lautsprecher ist jetzt mit deinem Wi-Fi verbunden und bereit für die Wiedergabe


Android
Vergewissere dich, dass sich dein Lautsprecher im Einrichtungsmodus befindet (der bei der Auslieferung aktiviert ist). Der Einrichtungsmodus wird durch ein nebeneinander blinkendes Signal auf der Touch-Oberfläche angezeigt.
Öffne auf deinem Android-Gerät "Einstellungen" + "Wi-Fi".
Wähle deinen Lautsprecher aus (z.B. Libratone ZIPP 300763)
Öffne einen Webbrowser und gib 192.168.1.1 ein
Drücke die Menütaste oben auf der rechten Seite
Wähle "Einstellungen"
Wähle "Wi-Fi" Netzwerk
Gib das "Wi-Fi"-Passwort ein und drücke auf "Einstellungen übernehmen".
Nach dem Neustart ist dein Lautsprecher mit dem heimischen Wi-Fi-Netzwerk verbunden und kann gespielt werden.

Wie man die Firmware des Lautsprechers aktualisiert

Von Zeit zu Zeit wird neue Firmware veröffentlicht, um neue coole Funktionen einzuführen.
Benutze die Libratone App, um die Firmware zu aktualisieren.
Zum Aktualisieren tippst du einfach auf dein Produkt und folgst den Anweisungen.

Hinweis

  • Aktualisiere deine Libratone App immer auf die neueste Version, bevor du die Lautsprecher-Firmware aktualisierst.
  • Schließe deinen Lautsprecher immer an das Stromnetz an, bevor du das Firmware-Update startest.
  • Ein Ausrufezeichen kann auch "Schwache Wi-Fi-Signalstärke" bedeuten.
  • Ein Firmware-Update kann auch als "ein Quadrat mit einem Pfeil" auf dem Lautsprecher in der Libratone App angezeigt werden.
ZIPP unterbricht das Abspielen von Musik

Unser ZIPP arbeitet mit dem Systemaufruf "Letzte Aktion gewinnt", d.h. der Lautsprecher greift automatisch auf die letzte verfügbare Verbindung zurück.

Es gibt keine Funktion, um manuell von Bluetooth zu Wifi zu wechseln. Du hörst z.B. Radio über Wifi und bekommst eine SMS auf dein Handy, das über Bluetooth mit deinem Lautsprecher verbunden ist. Der ZIPP erkennt das Signal und schaltet automatisch von WiFi auf die Bluetooth-Verbindung zum Handy um. Die Musik über WiFi wird unterbrochen.

Wenn du solche Umschaltungen vermeiden möchtest, musst du die Bluetooth-Verbindung zwischen deinem Handy und deinem ZIPP ausschalten bzw. ignorieren.

Kann der Lautsprecher permanent an der Stromquelle angeschlossen bleiben? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie?

Das permanente anschließen am Strom stellt kein Problem für den ZIPP dar, da dieser mit einem inteligentem Batteriesystem ausgestattet ist.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne